Super Export 329 Frage zu Historie

PORSCHE-DIESEL-Club Europa e.V. > Super Export 329 Frage zu Historie

Home Foren Allgemeines Forum Super Export 329 Frage zu Historie

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #123570
    SuperExport329
    Teilnehmer

    Hallo, ich habe einen 329, der seit 1968 in unserem landwirtschaftlichen Betrieb lief. Bei der Restauration ist mir nun folgendes aufgefallen und ich hoffe hier auf einen erfahrenen Porsche Traktor Fachmann, der es mir erklären kann:
    Mein Traktor hat eine Fahrgestellnummer <30. Der Motorblock wurde im Feb. 1962 gegossen und hat eine eingeschlagene Motornummer von <20. Die EZ im Brief ist mit Februar 1963 bei der Firma Bladt eingetragen. Soweit so gut. Mir kommt das späte Zulassungsdatum des Traktors im Verhältnis zu der sehr niedrigen Fahrgestell- und Motornummer außergewöhnlich vor. Kann mir das jemand erklären? An wen könnte ich mich wenden – habt Ihr Tipps dazu?
    Der Motor hat übrigens angegossene Kipphebelschalen mit 113mm Einpass.

    Der 329 wurde ja nur bis von 1961 bis 1963 gebaut und das mit einer Stückzahl von ca. 4000. Im Internet habe ich Traktoren im Angebot gefunden die BJ 1961 sind und Fahrgestell und Motornummer >1600 haben.

    Kann es sein, das mein Traktor bei Porsche im Versuchsbetrieb oder Vorführbetrieb lief und dann nochmals 1963 revidiert wurde (mit einem neuen Motorblock aus 1962 und den entsprechend passenden Zylinderköpfen) und dann über Ernst Bladt verkauft? Was wäre eine andere Erklärung?

    Fragen über Fragen. Ich hoffe ich finde durch einen Fachexperten hier die richtigen Antworten.

    Gruß, Holger Simon

    #123571
    SuperExport329
    Teilnehmer

    Der Motor wurde definitiv nicht beim Vorbesitzer oder uns getauscht. Das ist sicher.

    #123572
    porsche-peter
    Teilnehmer

    Ruf mich an. Peter 0170 650 29 55

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.