Junior 108 – Batterie plötzlich leer

PORSCHE-DIESEL-Club Europa e.V. > Junior 108 – Batterie plötzlich leer

Home Foren Allgemeines Forum Junior 108 – Batterie plötzlich leer

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #122763
    Rainer_108
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    nach einer Pause bei einer kleinen Ausfahrt ist mein Junior nicht mehr angesprungen – Batterie war plötzlich leer! Ich konnte mich dann allerdings anschleppen lassen, das hat funktioniert. Nun bin ich auf Fehlersuche – Batterie, Regler oder gar Lichtmaschine? Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mich der Fehlerursache nähern kann. Zum Beispiel, wie stelle ich fest, ob es am Regler oder der Lichtmaschine liegt?
    Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.
    Vielen Dank,
    Rainer

    #122764
    swirfel
    Teilnehmer

    Hallo Rainer,
    wenns nicht am Regler oder Lichtmaschine liegt, sollte die Ladekontrolllampe ausgehen.
    Gruß
    Armin

    #122765
    Rainer_108
    Teilnehmer

    Hi Armin,
    super schnelle Reaktion, Dankeschön! ABER: Da beginnen wahrscheinlich meine Probleme – die Ladekontrolllampe hat so lange, wie ich den Junior habe, noch nie funktioniert. Ich werde wohl da anfangen müssen 😒
    Viele Grüße,
    Rainer

    #122851
    Schmauder
    Teilnehmer

    Hallo Rainer,
    das kommt schon mal vor, dass eine ältere Batterie von jetzt auf nachher den Geist aufgibt. Also auf jeden Fall mal eine neue Batterie einbauen.
    Dann prüfen, ob das Birnchen für die Ladekontrolleuchte noch funktioniert (auch das kann ja mal durchbrennen). Wenn das Birnchen noch geht, dann kann der Fehler im Laderegler liegen (d. h. er regelt nicht, was dann für die Battterie auch nicht gut ist). An der Ladekontrolllampe liegt +12V an, d.h. der Laderegler arbeitet dagegen und wenn er auch +12V liefert, dann gibt es keine Potentialdifferenz mehr und das Lämpchen geht aus.
    Auch diesen zu ersetzen ist kein Fehler, hält dann vermutlich wieder 50 Jahre.
    Letzte Möglichkeit und auch wahrscheinlich ist es, dass die Lichtmaschine keinen Strom liefert. Einfach mal mit dem Junior in einer KfZ-Werkstatt oder beim BOSCH-Dienst vorbeifahren und messen lassen (mit einer neuen Batterie müsste er ja zumindest wieder anspringen, so dass man fahren kann).

    Gruß
    Martin Schmauder

    #122883
    Rainer_108
    Teilnehmer

    Hallo Martin,
    vielen Dank für die Tipps. Ich werde jetzt so vorgehen und hier weiter berichten.
    Viele Grüße,
    Rainer

    #122891
    Rainer_108
    Teilnehmer

    Hallo Martin,
    ich habe die Kontrollleuchten in Ordnung gebracht und siehe da, die Ladekontrollleuchte geht aus 😉 Also scheint Regler und Lichtmaschine in Ordnung zu sein. Nun gibt es nächste Woche eine neue Batterie, dann sollte das Problem gelöst sein.
    Nochmals danke für die Tipps.
    Viele Grüße,
    Rainer

    #122893
    FrankO
    Teilnehmer

    Hatte das Problem letztes Jahr auch, neue Batterie eingebaut und nach 1/2 Jahr war die Batterie tot. Ursache war, dass das Pluskabel wohl beim Batterieeinbau zu nahe an eine Blechkante kam und dort gescheuert hat, nur ganz sachte aber es hat gereicht dasss sich die Batterie entladen hatte.

    Frank…

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.