Demontage Hubwelle Eckerle Hydraulik

PORSCHE-DIESEL-Club Europa e.V. > Demontage Hubwelle Eckerle Hydraulik

Home Foren Allgemeines Forum Demontage Hubwelle Eckerle Hydraulik

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #41715
    andreas108
    Teilnehmer

    Hallo,
    mein Name ist Andreas und ich bin neu hier im Forum.
    Ich habe einen Junior mit Eckerle Hydraulik,bei dem die Wellenabdichtung an der Hubwelle durchlässt.Den Deckel hab ich abgebaut und beide Hubarme sind auch demontiert.Nun lässt sich die Welle nicht aus dem Gehäuse schlagen. Sitzt vielleicht hinter den Wellendichtringen noch ein Seegering? Gibt es hier eine Zeichnung die mir weiterhilft? Kann mir jemand Informationen zusenden?
    Danke im voraus

    #118281
    Bosche
    Teilnehmer

    Hallo, mein Junior 109 hat auch eine Eckerle Hydraulik, das müsste die gleiche wie deine sein. Ich habe vor kurzem die beiden Wellendichtringe der Hubarme getauscht. Du brauchst die Welle nicht ausbauen, nur die Hubarme müssen ab. Du kannst die alten Dichtringe mit einem Schraubendreher heraus nehmen und die neuen wieder einschieben. Die Lauffläche der Dichtringe natürlich vor der Montage mit Öl einstreichen und vorsichtig aufschieben. Ich hoffe ich habe dir damit weiter geholfen.

    Gruß Tobias

    #118283
    andreas108
    Teilnehmer

    Das ist auf der linken Seite möglich, rechts aber sitzt ein Scheibe drauf die ebenfalls nicht runtergeht. Dort kann ich den Wellendichtring nicht sehen. Wie geht diese Scheibe runter? Ist die vielleicht nur festgerostet und es hilft etwas wärme?

    #123544
    Kiigele
    Teilnehmer

    Servus Andreas,
    Ich stehe hier eben vor genau dem selben Problem – wie hast du dieses gelöst?
    Wäre nett wenn du mir ein paar Tipps hättest.
    Danke im voraus

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.